Schulpsychologische Beratung

In der 48. Kalenderwoche ist die Erreichbarkeit der schulpsychologischen Außenstelle Potsdam aufgrund von Baumaßnahmen eingeschränkt.

Schulpsychologie unterstützt und berät Einzelne und Gruppen

  • die Schule als System und Institution des Lernens, Lehrens und Erziehens
  • Lehrerkollegien und Schulklassen
  • Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Schulleitungen und Schulaufsicht

Schulpsychologie unterstützt bei Fragen, die sich aus dem Lehren und Lernen in der Schule ergeben

  • Lern-, Entwicklungs- und Verhaltensproblemen von Schülern
  • Förderung individueller Begabungen
  • Entwicklung von Förderplänen und Fördermaßnahmen
  • Bewältigung von Krisen
  • Weiterentwicklung der Professionalität und Persönlichkeit der Lehrkräfte
  • Schulentwicklung und Organisationsberatung
  • Stärkung der Selbst-Kompetenz, der Sozial-Kompetenz und der Methoden-Kompetenz
    von Lehrenden und Lernenden

Schulpsychologie unterstützt im schulischen Kontext die

  • Information und Beratung der Öffentlichkeit und der Politik zu Fragen der Erziehung,
    Bildung und Schulentwicklung im schulischen Kontext
  • Entwicklung von präventiven Maßnahmen in Schulen
  • Maßnahmen zur Fortbildung und zum Erhalt der Gesundheit von Lehrkräften

 

letzte Änderung am 08.11.2022

Rechtsgrundlagen