Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf eine aktuelle Version, um diese Website nutzen zu können.
Unterstützt werden alle gängigen Browser wie Firefox, Chrome, Opera oder Internet Explorer (>= 10)
Prinz-von-Homburg-Schule Gesamtschule mit Grundschulteil und gymnasialer Oberstufe, Neustadt (Dosse)
Bewerbungsfrist
17.01.2021
X
Lehrkraft (m, w, d) Deutsch, Musik in Neustadt (Dosse)
Titel des Stellenangebots
Lehrkraft (m, w, d)
Befähigung
Befähigung für die Laufbahn des Studienrates (zwei allgemeinbildende Fächer)
Sofern keine Bewerbungen vorgenannter Befähigung vorliegen, werden nachrangig und entsprechend der nachstehenden Rangfolge (d.h. sofern keine Bewerbungen mit der jeweils vorgenannten Befähigung vorliegen) geeignete Bewerberinnen und Bewerber mit den folgenden Abschlüssen berücksichtigt:.
2. mit einer anderen Lehramtsbefähigung in den o.g. Fächern/Fachrichtungen 3. mit einem abgeschlossenen Lehramtsstudium (ohne Vorbereitungsdienst), aufgrund dessen die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in den o.g. Fächern/Fachrichtungen vorliegen
Fächer / Fachrichtung
Deutsch, Musik
Bedarf ab
01.02.2021
Bedarf bis
unbefristet
Einsatzort
Prinz-von-Homburg-Schule Gesamtschule mit Grundschulteil und gymnasialer Oberstufe, Neustadt (Dosse)
Lindenstraße 6
16845 Neustadt (Dosse) Schulportraits
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG.
Wichtige Informationen zum Einstellungsverfahren finden Sie hier.
Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Sekundarstufe I
Sofern keine Bewerbungen vorgenannter Befähigung vorliegen, werden nachrangig und entsprechend der nachstehenden Rangfolge (d.h. sofern keine Bewerbungen mit der jeweils vorgenannten Befähigung vorliegen) geeignete Bewerberinnen und Bewerber mit den folgenden Abschlüssen berücksichtigt:.
2. mit einer anderen Lehramtsbefähigung in den o.g. Fächern/Fachrichtungen 3. mit einem abgeschlossenen Lehramtsstudium (ohne Vorbereitungsdienst), aufgrund dessen die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in den o.g. Fächern/Fachrichtungen vorliegen 4. mit einer wissenschaftlichen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in mindestens einem Unterrichtsfach vorliegen 5. mit einer abgeschlossenen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in mindestens einem Unterrichtsfach vorliegen
Geeignete Bewerberinnen und Bewerber, die über keine volle Lehramtsbefähigung verfügen, werden zunächst für die Dauer von 15 Monaten, innerhalb derer eine Qualifizierungsmaßnahme zu absolvieren ist, als Lehrkraft eingestellt. Die unbefristete Weiterbeschäftigung erfolgt nach Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme und Feststellung der Bewährung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen hierzu erteilt das zuständige staatliche Schulamt.
Fächer / Fachrichtung
Deutsch, Naturwissenschaften (Ch, Ph, Bi, Ma)
Bedarf ab
01.02.2021
Bedarf bis
unbefristet
Einsatzort
Carl-Diercke-Schule Oberschule Kyritz, Kyritz
Pritzwalker Straße 19
16866 Kyritz Schulportraits
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Lehrkräfte mit der Befähigung für die Laufbahn des Studienrates (zwei allgemeinbildende Fächer) können bei einem Einsatz an einer Oberschule ebenfalls verbeamtet werden. Die Ernennung erfolgt als Lehrerin oder Lehrer in der Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Ein späterer Wechsel in die Laufbahn der Studienrätin oder des Studienrates ist bei entsprechender Verwendung möglich.
Wichtige Informationen zum Einstellungsverfahren finden Sie hier.
Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Sekundarstufe I
Sofern keine Bewerbungen vorgenannter Befähigung vorliegen, werden nachrangig und entsprechend der nachstehenden Rangfolge (d.h. sofern keine Bewerbungen mit der jeweils vorgenannten Befähigung vorliegen) geeignete Bewerberinnen und Bewerber mit den folgenden Abschlüssen berücksichtigt:.
2. mit einer anderen Lehramtsbefähigung in den o.g. Fächern/Fachrichtungen 3. mit einem abgeschlossenen Lehramtsstudium (ohne Vorbereitungsdienst), aufgrund dessen die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in den o.g. Fächern/Fachrichtungen vorliegen 4. mit einer wissenschaftlichen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in mindestens einem Unterrichtsfach vorliegen 5. mit einer abgeschlossenen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in mindestens einem Unterrichtsfach vorliegen
Geeignete Bewerberinnen und Bewerber, die über keine volle Lehramtsbefähigung verfügen, werden zunächst für die Dauer von 15 Monaten, innerhalb derer eine Qualifizierungsmaßnahme zu absolvieren ist, als Lehrkraft eingestellt. Die unbefristete Weiterbeschäftigung erfolgt nach Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme und Feststellung der Bewährung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen hierzu erteilt das zuständige staatliche Schulamt.
Fächer / Fachrichtung
Erdkunde, Sport
Bedarf ab
01.02.2021
Bedarf bis
unbefristet
Einsatzort
Carl-Diercke-Schule Oberschule Kyritz, Kyritz
Pritzwalker Straße 19
16866 Kyritz Schulportraits
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Lehrkräfte mit der Befähigung für die Laufbahn des Studienrates (zwei allgemeinbildende Fächer) können bei einem Einsatz an einer Oberschule ebenfalls verbeamtet werden. Die Ernennung erfolgt als Lehrerin oder Lehrer in der Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Ein späterer Wechsel in die Laufbahn der Studienrätin oder des Studienrates ist bei entsprechender Verwendung möglich.
Wichtige Informationen zum Einstellungsverfahren finden Sie hier.
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Lehrkräfte mit der Befähigung für die Laufbahn des Studienrates (zwei allgemeinbildende Fächer) können bei einem Einsatz an einer Oberschule ebenfalls verbeamtet werden. Die Ernennung erfolgt als Lehrerin oder Lehrer in der Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Ein späterer Wechsel in die Laufbahn der Studienrätin oder des Studienrates ist bei entsprechender Verwendung möglich.
Wichtige Informationen zum Einstellungsverfahren finden Sie hier.
Mosaik-Schule Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" Wittstock, Wittstock/Dosse
Bewerbungsfrist
19.01.2021
X
Lehrkraft (m, w, d) Sonderpäd.Fachrichtung Geistige Entwicklung in Wittstock/Dosse
Titel des Stellenangebots
Lehrkraft (m, w, d)
Befähigung
Befähigung für die Laufbahn des Förderschullehrers
Fächer / Fachrichtung
Sonderpäd.Fachrichtung Geistige Entwicklung
Bedarf ab
01.02.2021
Bedarf bis
unbefristet
Einsatzort
Mosaik-Schule Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" Wittstock, Wittstock/Dosse
Lietzenweg 2a
16909 Wittstock/Dosse Schulportraits
Lehrkraft (m, w, d) Deutsch, Englisch, Mathematik in Meyenburg
Titel des Stellenangebots
Lehrkraft (m, w, d)
Befähigung
Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe
Sofern keine Bewerbungen vorgenannter Befähigung vorliegen, werden nachrangig und entsprechend der nachstehenden Rangfolge (d.h. sofern keine Bewerbungen mit der jeweils vorgenannten Befähigung vorliegen) geeignete Bewerberinnen und Bewerber mit den folgenden Abschlüssen berücksichtigt:.
2. mit einer anderen Lehramtsbefähigung in den o.g. Fächern/Fachrichtungen 3. mit einem abgeschlossenen Lehramtsstudium (ohne Vorbereitungsdienst), aufgrund dessen die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in den o.g. Fächern/Fachrichtungen vorliegen
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Lehrkräfte mit der Befähigung für die Laufbahn des Studienrates (zwei allgemeinbildende Fächer) können bei einem Einsatz an einer Grundschule ebenfalls verbeamtet werden. Die Ernennung erfolgt als Lehrerin oder Lehrer in der Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Ein späterer Wechsel in die Laufbahn der Studienrätin oder des Studienrates ist bei entsprechender Verwendung möglich.
Wichtige Informationen zum Einstellungsverfahren finden Sie hier.
Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule Neuruppin Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen", Neuruppin
Bewerbungsfrist
20.01.2021
X
Lehrkraft (m, w, d) Sonderpädagogik, Sonderpäd.Fachrichtung Lernen in Neuruppin
Titel des Stellenangebots
Lehrkraft (m, w, d)
Befähigung
Befähigung für die Laufbahn des Förderschullehrers
Sofern keine Bewerbungen vorgenannter Befähigung vorliegen, werden nachrangig und entsprechend der nachstehenden Rangfolge (d.h. sofern keine Bewerbungen mit der jeweils vorgenannten Befähigung vorliegen) geeignete Bewerberinnen und Bewerber mit den folgenden Abschlüssen berücksichtigt:.
2. mit einer anderen Lehramtsbefähigung in den o.g. Fächern/Fachrichtungen
Fächer / Fachrichtung
Sonderpädagogik, Sonderpäd.Fachrichtung Lernen
Bedarf ab
01.02.2021
Bedarf bis
23.06.2021
Einsatzort
Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule Neuruppin Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen", Neuruppin
Puschkinstraße 5 c
16816 Neuruppin Schulportraits