Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d) Schulaufsicht
Das Staatliche Schulamt Cottbus beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d) für den schulaufsichtlichen Bereich
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a TV-L bewertet.
Aufgabengebiete:
- Bearbeitung von schulrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere von schulformbezogenen Anträgen und deren Bescheidungen
- Bearbeitung von allgemeinen und organisatorischen Verwaltungsaufgaben
- Eingabe, Aktualisierung und Pflege von Schuldaten, Pflege von Datenbanken, Erstellen von Statistiken
- Führen und Verwalten von Schriftverkehr, einschließlich des Postein- und -ausganges, Archivierung, Büroorganisation
- Terminplanung- und -überwachung
- unterstützende Tätigkeiten für die zuständige Schulrätin/ den zuständigen Schulrat
unabdingbare Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter; Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation; Bürokauffrau/Bürokaufmann; Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement; Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter
sonstige Anforderungen
- sichere und anwendungsbereite Kenntnisse der für das Arbeitsgebiet einschlägigen gesetzlichen, insbesondere schul- und verwaltungsrechtlichen Regelungen
- anwendungssichere PC-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Office) werden vorausgesetzt
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Sprach- und Rechtschreibsicherheit sowie gutes Ausdrucksvermögen
- schnelle Auffassungsgabe sowie sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Engagement und hohe Arbeitsbereitschaft, verbindliches Auftreten, sowie Vertrauenswürdigkeit
Bewerbungen
Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern wird gewährleistet.
Die Stelle ist für Teilzeitbeschäftigung grundsätzlich geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderung der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Ihre ausführliche Bewerbung (tabellarische Darstellung des bisherigen persönlichen/beruflichen Werdegangs, Qualifikationsnachweise, aktuelle Zeugnisse) senden Sie bitte per E-Mail als pdf-Datei innerhalb von vier Wochen nach Veröffentlichung unter Angabe der Kennziffer „öSA – BSB SR“ im Betreff an:
Bewerbung-Verwaltung.CB@schulaemter.brandenburg.de
oder an:
Staatliches Schulamt Cottbus
Personal - Verwaltung
Calauer Straße 71
03048 Cottbus
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgeschickt werden. Reichen Sie daher keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten und an Sie adressierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Bitte achten Sie darauf, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. Übersetzung eingereicht werden müssen. Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir, eine beglaubigte Übersetzung ihres Bildungsabschlusses sowie den Nachweis der Gleichwertigkeit einzureichen.
Hinweise zum Datenschutz
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 26 des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes verarbeitet. Sofern Sie mit der Verarbeitung der Daten nicht einverstanden sind oder die Einwilligung widerrufen, kann die Bewerbung in diesem Stellenbesetzungsverfahren nicht berücksichtigt werden.
Weiterführende Hinweise entnehmen Sie bitte nachfolgendem Link: https://schulaemter.brandenburg.de/lehrer-gesucht/information-zum-datenschutz.html