Offene Stellen Schulamt Neuruppin
Wenn Sie an einer Brandenburger Schule tätig werden möchten, um Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise beim Lernen und Erleben von Schule zu begleiten und zu unterstützen, sind Sie hier richtig. Bitte nutzen Sie die nachstehenden Filtermöglichkeiten um für Sie geeignete Stellenangebote zu finden:
- als Lehrkraft oder
- als sonstiges pädagogisches Personal oder
- als Schulassistenz.
Aktuelle Stellenangebote
Achtung: Veraltete Browserversion!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf eine aktuelle Version, um diese Website nutzen zu können. Unterstützt werden alle gängigen Browser wie Firefox, Chrome, Opera oder Internet Explorer (>= 10)

PERSONALKATEGORIE: | |
LANDKREIS: | |
SCHULFORM: | |
SUCHE: | |
Schulassistenz (m, w, d) an: Schulzentrum Libertasschule Löwenberg Oberschule mit Grundschule
befristet
Einsatzort | Schulzentrum Libertasschule Löwenberg Oberschule mit Grundschule |
Bewerbungsfrist | 03.11.2024 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Schulassistenz (m, w, d) an: Schulzentrum Libertasschule Löwenberg Oberschule mit Grundschule
Titel des Stellenangebots | Schulassistenz (m, w, d) |
---|---|
Bedarf ab | 18.11.2024 |
Bedarf bis | 31.07.2025 |
Arbeitsumfang | 20/40 |
Anforderungen |
|
Aufgaben | Die Schulassistenz soll die Schulleitung wie auch die Lehrkräfte bei der Erledigung der schulinternen Verwaltungsaufgaben unterstützen und entlasten. Daher werden Sie insbesondere für Tätigkeiten aus den Bereichen allgemeine Organisation, Haushalt, Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätsentwicklung in enger Abstimmung mit der Schulleitung verantwortlich sein. Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
|
Eingruppierung |
E8 TV-L |
Einsatzort |
Schulzentrum Libertasschule Löwenberg Oberschule mit Grundschule Am Waldstadion 4 16775 Löwenberger Land Schulportraits |
Bewerbungsportal | Bewerbungsportal |
Bewerbungsfrist | 03.11.2024 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Kontaktperson im Schulamt |
Staatliches Schulamt Neuruppin Frau Teske Telefonnummer: 03391 7007-012 E-Mail: julia.teske@schulaemter.brandenburg.de |
Hinweise zur Einstellung | Weitere Hinweise zur Einstellung finden Sie hier. |
Hinweise zum Datenschutz | Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. |
Informationen zur Region | Brandenburg Business Guide |
Lehrkraft (m, w, d) für Erdkunde, Geschichte, Politische Bildung an: Freiherr-von-Rochow-Schule - Oberschule -
unbefristet
Einsatzort | Freiherr-von-Rochow-Schule - Oberschule - |
Bewerbungsfrist | 17.12.2024 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Lehrkraft (m, w, d) für Erdkunde, Geschichte, Politische Bildung an: Freiherr-von-Rochow-Schule - Oberschule -
Titel des Stellenangebots | Lehrkraft (m, w, d) |
---|---|
Bedarf ab | 15.01.2025 |
Bedarf bis | unbefristet |
Arbeitsumfang | Vollzeit |
Befähigung | Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Sekundarstufe I Über den Seiteneinstieg an einer/einem Oberschule. - mit einer abgeschlossenen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in mindestens einem Unterrichtsfach vorliegen - in Bezug auf die Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Sekundarstufe I Geeignete Bewerberinnen und Bewerber werden zunächst für die Dauer von 13 Monaten, innerhalb derer eine Qualifizierungsmaßnahme zu absolvieren ist, als Lehrkraft eingestellt. Die unbefristete Weiterbeschäftigung erfolgt nach Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme und Feststellung der Bewährung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen hierzu erteilt das zuständige staatliche Schulamt. |
Fächer / Fachrichtung | Erdkunde, Geschichte, Politische Bildung |
Eingruppierung |
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Lehrkräfte mit der Befähigung für die Laufbahn des Studienrates (zwei allgemeinbildende Fächer) können bei einem Einsatz an einer Oberschule ebenfalls verbeamtet werden. Die Ernennung erfolgt als Lehrerin oder Lehrer in der Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Ein späterer Wechsel in die Laufbahn der Studienrätin oder des Studienrates ist bei entsprechender Verwendung möglich. |
Einsatzort |
Freiherr-von-Rochow-Schule - Oberschule - Nordstraße 18 16928 Pritzwalk Schulportraits |
Bewerbungsportal | Bewerbungsportal |
Bewerbungsfrist | 17.12.2024 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Kontaktperson im Schulamt |
Staatliches Schulamt Neuruppin Frau Scherer Telefonnummer: 03391 7007-015 E-Mail: Natalie.Scherer@schulaemter.brandenburg.de |
Hinweise zur Einstellung | Weitere Hinweise zur Einstellung finden Sie hier. |
Hinweise zum Datenschutz | Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. |
Informationen zur Region | Brandenburg Business Guide |
Bemerkungen | Hinweise zum Verfassungstreue-Check finden Sie hier. |
Lehrkraft (m, w, d) für Englisch, Naturwissenschaften (Ch, Ph, Bi, Ma), Sonderpäd.Fachrichtung Lernen an: Erich Kästner Schule Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Wittstock
unbefristet
Einsatzort | Erich Kästner Schule Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Wittstock |
Bewerbungsfrist | 22.01.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Lehrkraft (m, w, d) für Englisch, Naturwissenschaften (Ch, Ph, Bi, Ma), Sonderpäd.Fachrichtung Lernen an: Erich Kästner Schule Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Wittstock
Titel des Stellenangebots | Lehrkraft (m, w, d) |
---|---|
Bedarf ab | 01.02.2025 |
Bedarf bis | unbefristet |
Arbeitsumfang | Vollzeit |
Befähigung | Befähigung für die Laufbahn des Förderschullehrers Über den Seiteneinstieg an einer/einem Schule mit dem sonderpäd. Schwerpunkt Lernen. - mit einer abgeschlossenen Hochschulbildung, aufgrund derer die fachlichen Voraussetzungen zum Unterrichten in mindestens einem Unterrichtsfach vorliegen - in Bezug auf die Befähigung für die Laufbahn des Förderschullehrers Geeignete Bewerberinnen und Bewerber werden zunächst für die Dauer von 13 Monaten, innerhalb derer eine Qualifizierungsmaßnahme zu absolvieren ist, als Lehrkraft eingestellt. Die unbefristete Weiterbeschäftigung erfolgt nach Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme und Feststellung der Bewährung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Weitere Informationen hierzu erteilt das zuständige staatliche Schulamt. |
Fächer / Fachrichtung | Englisch, Naturwissenschaften (Ch, Ph, Bi, Ma), Sonderpäd.Fachrichtung Lernen |
Eingruppierung |
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. |
Einsatzort |
Erich Kästner Schule Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Wittstock Rheinsberger Straße 3 16909 Wittstock/Dosse Schulportraits |
Bewerbungsportal | Bewerbungsportal |
Bewerbungsfrist | 22.01.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Kontaktperson im Schulamt |
Staatliches Schulamt Neuruppin Frau Scherer Telefonnummer: 03391 7007-015 E-Mail: Natalie.Scherer@schulaemter.brandenburg.de |
Hinweise zur Einstellung | Weitere Hinweise zur Einstellung finden Sie hier. |
Hinweise zum Datenschutz | Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. |
Informationen zur Region | Brandenburg Business Guide |
Lehrkraft (m, w, d) für Musik an: Schulzentrum Heinz Sielmann
unbefristet
Einsatzort | Schulzentrum Heinz Sielmann |
Bewerbungsfrist | 06.04.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Lehrkraft (m, w, d) für Musik an: Schulzentrum Heinz Sielmann
Titel des Stellenangebots | Lehrkraft (m, w, d) |
---|---|
Bedarf ab | 01.08.2025 |
Bedarf bis | unbefristet |
Arbeitsumfang | Teilzeit im Umfang von 17/25 Unterrichtsstunden |
Befähigung | Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Sekundarstufe I |
Fächer / Fachrichtung | Musik |
Eingruppierung |
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. |
Einsatzort |
Schulzentrum Heinz Sielmann Maulbeerallee 1 14641 Wustermark/OT Elstal Schulportraits |
Bewerbungsportal | Bewerbungsportal |
Bewerbungsfrist | 06.04.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Kontaktperson im Schulamt |
Staatliches Schulamt Neuruppin Frau Teske Telefonnummer: 03391 7007-012 E-Mail: julia.teske@schulaemter.brandenburg.de |
Hinweise zur Einstellung | Weitere Hinweise zur Einstellung finden Sie hier. |
Hinweise zum Datenschutz | Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. |
Informationen zur Region | Brandenburg Business Guide |
Lehrkraft (m, w, d) für Gesellschaftswissenschaften, Sport an: Grundschule "Theodor Fontane" Hennigsdorf
unbefristet
Einsatzort | Grundschule "Theodor Fontane" Hennigsdorf |
Bewerbungsfrist | 18.04.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Lehrkraft (m, w, d) für Gesellschaftswissenschaften, Sport an: Grundschule "Theodor Fontane" Hennigsdorf
Titel des Stellenangebots | Lehrkraft (m, w, d) |
---|---|
Bedarf ab | 01.08.2025 |
Bedarf bis | unbefristet |
Arbeitsumfang | Vollzeit |
Befähigung | Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe |
Fächer / Fachrichtung | Gesellschaftswissenschaften, Sport |
Eingruppierung |
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Lehrkräfte mit der Befähigung für die Laufbahn des Studienrates (zwei allgemeinbildende Fächer) können bei einem Einsatz an einer Grundschule ebenfalls verbeamtet werden. Die Ernennung erfolgt als Lehrerin oder Lehrer in der Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Ein späterer Wechsel in die Laufbahn der Studienrätin oder des Studienrates ist bei entsprechender Verwendung möglich. |
Einsatzort |
Grundschule "Theodor Fontane" Hennigsdorf Fontanestraße 112 16761 Hennigsdorf Schulportraits |
Bewerbungsportal | Bewerbungsportal |
Bewerbungsfrist | 18.04.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Kontaktperson im Schulamt |
Staatliches Schulamt Neuruppin Frau Wagner Telefonnummer: 03391 7007-014 E-Mail: kathleen.wagner@schulaemter.brandenburg.de |
Hinweise zur Einstellung | Weitere Hinweise zur Einstellung finden Sie hier. |
Hinweise zum Datenschutz | Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. |
Informationen zur Region | Brandenburg Business Guide |
Lehrkraft (m, w, d) für Musik, Naturwissenschaften (Ch, Ph, Bi, Ma) an: Grundschule Glienicke/Nb. Glienicke Kreis Oberhavel
unbefristet
Einsatzort | Grundschule Glienicke/Nb. Glienicke Kreis Oberhavel |
Bewerbungsfrist | 18.04.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Lehrkraft (m, w, d) für Musik, Naturwissenschaften (Ch, Ph, Bi, Ma) an: Grundschule Glienicke/Nb. Glienicke Kreis Oberhavel
Titel des Stellenangebots | Lehrkraft (m, w, d) |
---|---|
Bedarf ab | 01.08.2025 |
Bedarf bis | unbefristet |
Arbeitsumfang | Teilzeit im Umfang von 23/27 Unterrichtsstunden |
Befähigung | Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe |
Fächer / Fachrichtung | Musik, Naturwissenschaften (Ch, Ph, Bi, Ma) |
Eingruppierung |
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. |
Einsatzort |
Grundschule Glienicke/Nb. Glienicke Kreis Oberhavel Hauptstraße 63/64 16548 Glienicke/Nordbahn Schulportraits |
Bewerbungsportal | Bewerbungsportal |
Bewerbungsfrist | 18.04.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Kontaktperson im Schulamt |
Staatliches Schulamt Neuruppin Frau Wagner Telefonnummer: 03391 7007-014 E-Mail: kathleen.wagner@schulaemter.brandenburg.de |
Hinweise zur Einstellung | Weitere Hinweise zur Einstellung finden Sie hier. |
Hinweise zum Datenschutz | Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. |
Informationen zur Region | Brandenburg Business Guide |
Lehrkraft (m, w, d) für Arbeitslehre/Wirtschaft-Arbeit-Technik, Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde, Sonderpäd.Fachrichtung Lernen an: Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Pritzwalk
unbefristet
Einsatzort | Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Pritzwalk |
Bewerbungsfrist | 25.04.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Lehrkraft (m, w, d) für Arbeitslehre/Wirtschaft-Arbeit-Technik, Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde, Sonderpäd.Fachrichtung Lernen an: Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Pritzwalk
Titel des Stellenangebots | Lehrkraft (m, w, d) |
---|---|
Bedarf ab | 01.08.2025 |
Bedarf bis | unbefristet |
Arbeitsumfang | Vollzeit |
Befähigung | Befähigung für die Laufbahn des Förderschullehrers |
Fächer / Fachrichtung | Arbeitslehre/Wirtschaft-Arbeit-Technik, Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde, Sonderpäd.Fachrichtung Lernen |
Eingruppierung |
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. |
Einsatzort |
Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Pritzwalk Zur Hainholzmühle 27 16928 Pritzwalk Schulportraits |
Bewerbungsportal | Bewerbungsportal |
Bewerbungsfrist | 25.04.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Kontaktperson im Schulamt |
Staatliches Schulamt Neuruppin Frau Langer Telefonnummer: 03391 7007-017 E-Mail: Joelina.Langer@schulaemter.brandenburg.de |
Hinweise zur Einstellung | Weitere Hinweise zur Einstellung finden Sie hier. |
Hinweise zum Datenschutz | Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. |
Informationen zur Region | Brandenburg Business Guide |
Lehrkraft (m, w, d) für Deutsch an: Elbtalgrundschule
unbefristet
Einsatzort | Elbtalgrundschule |
Bewerbungsfrist | 25.04.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Lehrkraft (m, w, d) für Deutsch an: Elbtalgrundschule
Titel des Stellenangebots | Lehrkraft (m, w, d) |
---|---|
Bedarf ab | 01.08.2025 |
Bedarf bis | unbefristet |
Arbeitsumfang | Teilzeit im Umfang von 15/27 Unterrichtsstunden |
Befähigung | Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe |
Fächer / Fachrichtung | Deutsch |
Eingruppierung |
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. |
Einsatzort |
Elbtalgrundschule Dr.-W.-Harnisch-Straße 2 19336 Bad Wilsnack Schulportraits |
Bewerbungsportal | Bewerbungsportal |
Bewerbungsfrist | 25.04.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Kontaktperson im Schulamt |
Staatliches Schulamt Neuruppin Frau Langer Telefonnummer: 03391 7007-017 E-Mail: Joelina.Langer@schulaemter.brandenburg.de |
Hinweise zur Einstellung | Weitere Hinweise zur Einstellung finden Sie hier. |
Hinweise zum Datenschutz | Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. |
Informationen zur Region | Brandenburg Business Guide |
Lehrkraft (m, w, d) für Deutsch, Englisch, Mathematik an: Rolandschule-Grundschule Perleberg
unbefristet
Einsatzort | Rolandschule-Grundschule Perleberg |
Bewerbungsfrist | 25.04.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Lehrkraft (m, w, d) für Deutsch, Englisch, Mathematik an: Rolandschule-Grundschule Perleberg
Titel des Stellenangebots | Lehrkraft (m, w, d) |
---|---|
Bedarf ab | 01.08.2025 |
Bedarf bis | unbefristet |
Arbeitsumfang | Vollzeit |
Befähigung | Befähigung für die Laufbahn des Lehrers für die Primarstufe |
Fächer / Fachrichtung | Deutsch, Englisch, Mathematik |
Eingruppierung |
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Lehrkräfte mit der Befähigung für die Laufbahn des Studienrates (zwei allgemeinbildende Fächer) können bei einem Einsatz an einer Grundschule ebenfalls verbeamtet werden. Die Ernennung erfolgt als Lehrerin oder Lehrer in der Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. Ein späterer Wechsel in die Laufbahn der Studienrätin oder des Studienrates ist bei entsprechender Verwendung möglich. |
Einsatzort |
Rolandschule-Grundschule Perleberg Beguinenwiese 10 19348 Perleberg Schulportraits |
Bewerbungsportal | Bewerbungsportal |
Bewerbungsfrist | 25.04.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Kontaktperson im Schulamt |
Staatliches Schulamt Neuruppin Frau Langer Telefonnummer: 03391 7007-017 E-Mail: Joelina.Langer@schulaemter.brandenburg.de |
Hinweise zur Einstellung | Weitere Hinweise zur Einstellung finden Sie hier. |
Hinweise zum Datenschutz | Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. |
Informationen zur Region | Brandenburg Business Guide |
Lehrkraft (m, w, d) für Deutsch, Kunst, Mathematik, Sonderpäd.Fachrichtung Lernen an: Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Pritzwalk
unbefristet
Einsatzort | Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Pritzwalk |
Bewerbungsfrist | 25.04.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Lehrkraft (m, w, d) für Deutsch, Kunst, Mathematik, Sonderpäd.Fachrichtung Lernen an: Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Pritzwalk
Titel des Stellenangebots | Lehrkraft (m, w, d) |
---|---|
Bedarf ab | 01.08.2025 |
Bedarf bis | unbefristet |
Arbeitsumfang | Vollzeit |
Befähigung | Befähigung für die Laufbahn des Förderschullehrers |
Fächer / Fachrichtung | Deutsch, Kunst, Mathematik, Sonderpäd.Fachrichtung Lernen |
Eingruppierung |
Die Eingruppierung erfolgt bei Nachweis der angegebenen Befähigung in Entgeltgruppe 13 TV-L. Bei Vorliegen der persönlichen und sonstigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis beabsichtigt. Die Einstufung erfolgt in die Besoldungsgruppe A 13 BbgBesG. |
Einsatzort |
Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" Pritzwalk Zur Hainholzmühle 27 16928 Pritzwalk Schulportraits |
Bewerbungsportal | Bewerbungsportal |
Bewerbungsfrist | 25.04.2025 (Bewerbungen sind noch möglich) |
Kontaktperson im Schulamt |
Staatliches Schulamt Neuruppin Frau Langer Telefonnummer: 03391 7007-017 E-Mail: Joelina.Langer@schulaemter.brandenburg.de |
Hinweise zur Einstellung | Weitere Hinweise zur Einstellung finden Sie hier. |
Hinweise zum Datenschutz | Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. |
Informationen zur Region | Brandenburg Business Guide |